Die Thermo-Trinkflasche FLSK
Die Münchner Firma FLSK bringt eine Trinkflasche mit Thermofunktion an den Start. Trinkflaschen Test nimmt die Edelstahl-Trinkflasche einmal ganz genau unter die Lupe. Hier erfahrt ihr, was die Trinkflasche wirklich drauf hat.
Kriterium | Wertung |
---|---|
Geruchsneutral | |
Geschmacksneutral | |
Material & Verarbeitung | |
Reinigung | |
Gesamtwertung |
Besonderheiten der Trinkflasche
- VICC Technologie
- 24 Stunden Kalt
- 18 Stunden Heiß
Geschmacks- und geruchsneutral
Bei der FLSK Thermoflasche wird lebensmittelechter Edelstahl Typ 304 verwendet. Dieser nimmt weder Geschmack noch Geruch an. Egal, ob warmer Tee oder kalter Saft – einmal kräftig ausspülen und man weiß nicht mehr, was zuvor drin war.
Material und Verarbeitung
FLSK ist eine umweltbewusste Trinkflasche aus Edelstahl. Die Münchner Thermoflasche ist nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern auch richtig fesch. Das matte Design der Trinkflasche ist ein echter Eye-Catcher. Natürlich ist die Edelstahl Trinkflasche auch BPA-frei.
Erhältlich ist die Thermo Trinkflasche in unterschiedlichen Größen:
- 500 ml
- 750 ml
- 1000 ml
Auch hinsichtlich der Farbe bietet FLSK jede Menge Variationen:
- The Classic Matte Edition: CRBN, BLCK, BRDX, WHTE
- 2016 Summer Edition: STNLS, BRRY, WLNT
FLSK verspricht 24 Stunden kalte und 18 Stunden heiße Getränke. Haben die Hersteller hier den Mund zu voll genommen?
Absolut nicht! Trinkflaschen Test hat das für dich nachgeprüft und herausgefunden, dass man sich selbst nach 18 Stunden noch den Mund am heißen Kaffee verbrennen kann. Auch das 24h-kalt-Versprechen erfüllt die FLSK problemlos. Möglich wird das durch die VICC (Vacuum Insulated Copper Coating) Technologie: Zwischen den beiden Edelstahlschichten befindet sich ein Vakuum. Dieses Vakuum leitet nicht und gibt deshalb auch keine Wärme oder Kälte ab. Zusätzlich ist der Edelstahl mit Kupfer beschichtet, welcher die Temperatur ebenfalls hält.
Die Trinkflasche ist absolut dicht: Egal ob heißes oder kaltes Getränk. Wir raten jedoch, darauf Acht zu geben, dass die FLSK bei kohlensäurehaltigen Getränken fest zugedreht ist.
Reinigung
Die Edelstahl Trinkflasche lässt sich mühelos reinigen, da sie keine unerreichbaren Stellen besitzt. Einfach mit einer Flaschenbürste, etwas Spülmittel und lauwarmen Wasser ausspülen. Zwar sind die Teile grundsätzlich spülmaschinenfest, jedoch schadet dass dem Lack. Wir empfehlen, Trinkflaschen immer von Hand zu reinigen, um ihre Langlebigkeit zu genießen.
Gesamtbewertung
”Das Beste ist gerade gut genug” – der deutsche Hersteller FLSK verspricht nicht nur viel, sondern hält es auch. Wir finden: Diese Thermoflasche FLSK ist ihr Geld absolut wert!
Hier noch einige Stimmen anderer FLSK Kunden:
- Die beste Isolierflasche!
- Perfekt und sehr stabil!
- Man(n) sollte sich diese Flasche leisten!